
Transhumanismus, Künstliche Intelligenz und Cyborgisierung – warum Technologie
absolute Grenzen hat, Leute wie Elon Musk aber trotzdem daran glauben.
Der o.a. einleitende Satz von Dr. Jobst Landgrebe zeigt das Dilemma in dem wir heute leben. Denn die einen befürchten einen katastrophalen Umbruch, das Ende der Menschheit überhaupt. Die anderen glorifizieren die Entwicklung und erwarten, dass die Menschheit technologische Quantensprünge macht, natürlich immer zum Vorteil eines jeden Individuums.
Fakt ist, es wird massiv geforscht in dieser Materie und Anwendungen von deep machine learning finden wir bereits allenortens, beispielsweise in der Automobilindustrie. Entwicklungen autonomer Roboter, wie von Boston Dynamics, begeistern und erschrecken zugleich.
Die seit einiger Zeit immer häufiger zur Anwendung kommender KI Bots wie ChatGPT und neuerdings auch die Möglichkeit sich mit KI Bots anzufreunden macht die Welt der KI umfangreicher und konfuser zugleich.
Was man aber nicht kennt, kann man fürchten oder anbeten. Daher wollen wir unser
Unwissen auflösen und gegen Wissen tauschen.