Stefan Blankertz, geboren 1956, Wortmetz. Promoviert in Soziologie, habilitiert in Erziehungswissenschaft. Berufserfahrungen in den Bereichen Werbung, Personalentwicklung und Theorietraining in der Ausbildung von Gestalttherapeuten.
Anarchist seit Mitbegründer der libertären Zeitschrift «eigentümlich frei» (2001). Autor von Büchern zur politischen Theorie, so «Nur ein altmodisches Liebeslied? Glanz und Elend des klassischen Anarchismus» (2023), und von literarischen Werken, so die Novelle «Urbsimsa on air» (2025). Von Pierre-Joseph Proudhon hat er einige Werke erstmals ins Deutsche übersetzt und veröffentlich, zuletzt «Dialektik der Demokratie: Texte 1848 bis 1863» (2025).
„Probleme der Demokratie – P.-J. Proudhon und F.A. Hayek im überraschenden Einklang“ Anarchismus und Liberalismus, sind sie Freunde im Geiste oder realpolitische Gegner? Was ist überhaupt Anarchismus? Was Liberalismus?
Anhand der kritischen Analyse der Demokratie im Sinne von Mehrheitsherrschaft, die der Vater des Anarchismus, Pierre-Joseph Proudhon (1809-1864), und der roße Liberale Friedrich August von Hayek (1899-1992) vorlegten, gehe ich diesen Fragen nach. Dabei leitet mich nicht nur ein historisches, sondern vor allem auch das Interesse, herauszufinden, was für die gegenwärtige Krise der westlichen parlamentarischen Demokratien aus den Ansätzen dieser Denker zu lernen ist.
Der Veranstaltungsort wird nur bei persönlicher Anmeldung bekannt gegeben.
18:00 Uhr
Eintreffen der Gäste
18:30 Uhr
Begrüßung durch den Vorsitzenden Christophe Lüttmann
18:45 Uhr
Beginn des Vortrags
~19:30 Uhr
Pause / Essen (Selbstzahler)
20:00 Uhr
Diskussion mit Referenten
21:30 Uhr
Verabschiedung
Ablauf der Veranstaltung
Wir bitten um eine verbindliche, planbare Anmeldung! Anmeldung unter: info@hayekmuenster.de (Bitte immer mit Angabe der vollständigen Adresse!)
Verpassen Sie keine Veranstaltungen mehr! Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben immer auf dem Laufenden.
Hinweis: Die Veranstaltung wird per ggf. Video aufgezeichnet und ins Internet gestellt. Mit der Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.