Ich wünschte, dass man einen Preis stiftet — nicht fünfhundert Franc, sondern eine Million mit Siegerkranz und Verdienstkreuz am Band für den, der eine gute, einfache und prägnante Definition des…
Der Staat – Frédéric Bastiat

Ich wünschte, dass man einen Preis stiftet — nicht fünfhundert Franc, sondern eine Million mit Siegerkranz und Verdienstkreuz am Band für den, der eine gute, einfache und prägnante Definition des…
Ein Gastbeitrag von Dr. Jobst Landgrebe.
Ein vielfältiges Programm mit Vorträgen zu Themen wie der offenen Gesellschaft, der Rolle von Unternehmertum und Staat, sowie Diskussionen über Cancel Culture und Meinungsfreiheit, lädt zum kritischen Denken und zur Diskussion ein. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vertiefung des Verständnisses ökonomischer Theorien, einschließlich der Österreichischen Schule der Nationalökonomie, und der Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen.
Erich Weede, Prof. Dr., wurde 1942 in Hildesheim geboren. Von 1978 bis 1997 lehrte er Soziologie an der Universität zu Köln, von 1997 bis zu seiner Emeritierung im Herbst 2004 an der Universität Bonn.
Ob Wirtschaftskrisen, Einkommensungleichheit, Altersarmut oder Umweltschäden: Der Kapitalismus muss als Sündenbock herhalten. Doch das ist ein Fehlschluss, Ergebnis einer politisch geschürten Täuschung
Durch ihr Klimaschutzgesetz, welches am 15.11.2019 – also just an dem Tag wo wir ihr den Negativ-Preis verleihen den Bundestag passiert – führt sie planwirtschaftliche Maßnahmen ein.