Anthropologie des Staates – Idee und Legitimierungszwang

Michael Ladwig, Controller und Finanzbuchhalter und vor allem bekennender „Misesianer“, ging in seinem sehr detaillreichem Vortrag der Frage nach wie sich Herrschaftssystem gegenüber dem beherrschten Volk legitimieren. Zurückgehend auf das Neolithikum ergab sich in der Phase der ersten Ackerwirtschaft eine Teilung in a) Bauern und b) Jägern / Hirten. Während die Bauern an ihre Scholle…

Die Logik der Druckerpresse

Volker Schnabel, Analyst von Mack & Weise Vermögensverwaltung (Hamburg), referierte am 20. Oktober 2016 zu den Folgen der europäischen (und internationalen) Geldpolitik. Die Politik des billigen Geldes führt zu massiven Vermögensverlusten, während die Schuldner, hauptsächlich sind das die Regierungen, vom niedrigen Zins profitieren. So hat der Deutsche Haushalt alleine in 2015 +20 Mrd. Euro für den…

Flüchtlinge, Eurokrise, Bargeldverbot – Zerfällt die Europäische Union? (Prof. Dr. Ulrich van Suntum)

Am 11. Mai 2016 hielt Prof. Dr. Ulrich van Suntum im Hayek-Club Münsterland den Vortrag “ Flüchtlinge, Eurokrise, Bargeldverbot – Zerfällt die Europäische Union?“. Die Folien des Vortrags finden Sie unter nachfolgendem Link als pdf-Datei:

Neuseeländischer Botschafter zu Gast beim Hayek-Club Münsterland

Neuseeland hat in den vergangenen Jahrzehnten eine denkwürdige Entwicklung von einer durchweg regulierten hin zu einer freien und weltmarktoffenen Wirtschaft zurückgelegt. Der Neuseeländische Botschafter in Deutschland, S.E. Peter Rodney Harris, hat im März 2016 davon in Münster auf Einladung des Hayek-Clubs berichtet. Einen Überblick über die neuseeländischen Deregulierungen gab zuvor der Wirtschaftsjournalist Günter Ederer mit seinem Film „Das…