Das Thema KI ist in aller Munde, spätestens seitdem es zahlreiche Filme wie den von Steven Spielberg gibt „AI“, in dem ein humanoider Roboter die Rolle eines kleinen Jungen übernimmt und ebenso Gefühle entwickelt.
Künstliche Intelligenz

Das Thema KI ist in aller Munde, spätestens seitdem es zahlreiche Filme wie den von Steven Spielberg gibt „AI“, in dem ein humanoider Roboter die Rolle eines kleinen Jungen übernimmt und ebenso Gefühle entwickelt.
Papke aber konzentriert sich auf 3 Themenbereiche, die er nacheinander abarbeitet. Burkhard von Grafenstein war einer der Teilnehmer und hat über den Abend einen Bericht in seinem Blog veröffentlich, den wir hier mit seiner freundlichen Genehmigung zeigen.
Eine handlungswissenschaftliche Untersuchung gesellschaftlicher Ordnung Die Österreichische Nationalökonomie, deren Vertreter unter anderem Friedrich August von Hayek unser Namenspatron ist, unterscheidet sich in wesentlichen Teilen von anderen ökonomischen Traditionen, wie dem Keynesianismus, Monetarismus, der Historischen Schule, ganz zu schweigen vom Marxismus. Deutlich tritt dies zutage bei den ökonomischen Grundsätzen und Methoden. Aber auch innerhalb der Österreichischen…
Markus Krall ist promovierter Diplom-Volkswirt und arbeitete während seiner Dissertation als Inhaber des Monbusho Stipendiums der japanischen Regierung an der Kaiserlichen Universität in Nagoya.
Der Mannheimer Volkswirt Prof. Dr. Roland Vaubel sprach am Dienstag den 10. Juli 2018 beim Hayek-Club Münsterland e.V. zum Thema „Das Ende der EUromantik“, so auch der Titel seines aktuellen Buches. Trotz des gleichzeitigen Fußballspiels im Fernsehen war der Vortrag im Hotel-Restaurant Brintrup mit mehr als 50 Zuhörern sehr gut besucht. Nicht nur in der Währungspolitik, sondern auch…
Frau Lengsfeld hob bei ihrem Vortrag vor allem auf die vielen jurististischen Fragen ab. Wie konnte es dazu kommen, dass in 2015 die Grenzen geöffnet worden sind und war dies durch Gesetze gedeckt?
Sie stellte auch die Frage, ob denn seitdem bis heute Änderungen in den Gesetzen eingearbeitet worden sind, die eventuell nachträglich das Vorgehen der Regierung rechtfertigen.
Mit seiner dritten Broschüre der „Trilogie der Freiheit“ hat er sein Werk vollendet, wobei hinzuzufügen sei, dass noch ein Buch zum Thema entstehen wird.
Referentin: Frau Dr. Cora Stephan Am 13. März 2018 sprach Frau Dr. Cora Stephan zur Situation der Journalisten in Deutschland. Sie selbst hatte viele Jahre als Radio-Moderatorin und Journalistin gearbeitet und kennt daher den Betrieb von innen. Es ist auffällig, dass Journalisten gewisse Themen, welche als non-political correct bezeichnet werden könnten, entweder gar nicht oder…
Dr. Titus Gebel hat eine Vision: wie kann man eine Stadt realisieren in der die Gesellschaft keinen staatlichen Zwängen unterworfen ist? Ist das eine libertäre Utopie oder gibt es eine Möglichkeit diese Vision umzusetzen? Damit eine solche Stadt funktioniert und nicht in einem Chaos endet müssen Regeln existieren die jeder Bürger zu berücksichtigen hat. Also…
Prof. Dr. Gerd Habermann hat eine Trilogie zur Freiheit verfasst. Der erste Band „Die soziale Wärme des Kapitalismus“ hatte er im Juli vorgestellt. Heute folgt der zweite Band und in 2018 wird er Band 3 „Freiheit in Deutschland – Geschichte und Gegenwart“ präsentieren. Bei dem Wort „Freiheit“ entstehen automatisch Assoziationen und Bilder im Kopf, die…