Der Krieg in der Ukraine – Hintergründe, nukleare Risiken und das Ende des kapitalistischen Friedens

Erich Weede, Prof. Dr., wurde 1942 in Hildesheim geboren. Von 1978 bis 1997 lehrte er Soziologie an der Universität zu Köln, von 1997 bis zu seiner Emeritierung im Herbst 2004 an der Universität Bonn.

Rentismus – Klientelismus – Sozialismus: Der Fall Venezuela

Referent: Prof. Dr. Ivo Hernández Prof. Dr. Ivo Hernández sprach vor etwa 40 Teilnehmern über die destaströse Lage in Venezuela.Mehrmals betonte er, dass es im Kern der Sozialismus ist, immer wieder der Sozialismus, der die Menschen in die Irre und dann in die Katastrophe führt. Venezuela hatte 30 Mio Einwohner, bei einer Fläche die ca.…

Europäische Werte? Der Streit zwischen Ungarn und den westlichen EU-Ländern.

Sein dreigegliederter Vortrag ging im ersten Teil auf die politischen Besonderheiten Ungarns ein, wobei er sowohl Licht wie auch Schatten aufzeigte. Nicht alles ist allerdings so schlecht, wie man in den Medien darzustellen versucht.

Friedrich August von Hayek – als aktueller Klassiker der Freiheit

Am 09. Mai 2019 hat Prof. Dr. Hans Jörg Hennecke, passend zum 120. Geburtstag von F.A. von Hayek ein Plädoyer auf diesen großen Wirtschaftsökonomen gehalten. Prof. Dr. Hans Jörg Hennecke, geboren 1971 in Zülpich, ist verheiratet und Vater von 2 Kindern. Er lehrt als außerplanmäßiger Professor Politikwissenschaft an der Universität Rostock und ist Vorsitzender der…