Moderne Geldtheorie – Dichtung und Wahrheit: Modern Monetary Theory (MMT)

Als Denkschule beschäftigt sie sich zentral mit der Frage der Geldschöpfung, wobei als Methode eine Bilanzanalyse eingesetzt wird. Dadurch ist die MMT eine empirische Theorie, die nicht mit formalen Annahmen beginnt, sondern mit der Erklärung der Realität.

Rentismus – Klientelismus – Sozialismus: Der Fall Venezuela

Referent: Prof. Dr. Ivo Hernández Prof. Dr. Ivo Hernández sprach vor etwa 40 Teilnehmern über die destaströse Lage in Venezuela.Mehrmals betonte er, dass es im Kern der Sozialismus ist, immer wieder der Sozialismus, der die Menschen in die Irre und dann in die Katastrophe führt. Venezuela hatte 30 Mio Einwohner, bei einer Fläche die ca.…

Bitcoin und Blockchain

Christoph Bergmann referierte über die technologische Entwicklung von Bitcoin und Blockchain. Blockchain ist die zugrundeliegende technologische Revolution, die den Bitcoin und andere Kryptowährungen überhaupt erst ermöglichte. Abgesehen von den digitalen Währungen tut sich die Blockchain noch etwas schwer in der Realisierung. Gleichwohl gibt es zahlreiche private und staatliche Projekte die Blockchain zu implementieren. Die weitere Entwicklung…

Die Logik der Druckerpresse

Volker Schnabel, Analyst von Mack & Weise Vermögensverwaltung (Hamburg), referierte am 20. Oktober 2016 zu den Folgen der europäischen (und internationalen) Geldpolitik. Die Politik des billigen Geldes führt zu massiven Vermögensverlusten, während die Schuldner, hauptsächlich sind das die Regierungen, vom niedrigen Zins profitieren. So hat der Deutsche Haushalt alleine in 2015 +20 Mrd. Euro für den…

Flüchtlinge, Eurokrise, Bargeldverbot – Zerfällt die Europäische Union? (Prof. Dr. Ulrich van Suntum)

Am 11. Mai 2016 hielt Prof. Dr. Ulrich van Suntum im Hayek-Club Münsterland den Vortrag “ Flüchtlinge, Eurokrise, Bargeldverbot – Zerfällt die Europäische Union?“. Die Folien des Vortrags finden Sie unter nachfolgendem Link als pdf-Datei: