Menschliches Zusammenleben

Eine handlungswissenschaftliche Untersuchung gesellschaftlicher Ordnung Die Österreichische Nationalökonomie, deren Vertreter unter anderem Friedrich August von Hayek unser Namenspatron ist, unterscheidet sich in wesentlichen Teilen von anderen ökonomischen Traditionen, wie dem Keynesianismus, Monetarismus, der Historischen Schule, ganz zu schweigen vom Marxismus. Deutlich tritt dies zutage bei den ökonomischen Grundsätzen und Methoden. Aber auch innerhalb der Österreichischen…

Das Ende der EUromantik – Neustart jetzt

Der Mannheimer Volkswirt Prof. Dr. Roland Vaubel sprach am Dienstag den 10. Juli 2018 beim Hayek-Club Münsterland e.V. zum Thema „Das Ende der EUromantik“, so auch der Titel seines aktuellen Buches. Trotz des gleichzeitigen Fußballspiels im Fernsehen war der Vortrag im Hotel-Restaurant Brintrup mit mehr als 50 Zuhörern sehr gut besucht. Nicht nur in der Währungspolitik, sondern auch…

Hayek-Preis zu Münster 2018

Am 19. Juni 2018 fand die erstmalige Preisverleihung des Hayek-Preises an Studenten der Münsteraner WWU statt. Um 18.30 Uhr starteten die Festivitäten mit einem kühlenden Sektempfang. Pünktlich um 19.00 Uhr griff die virtuose Cellistin Julia Wasmund in die Saiten ihres Instruments und spielte aus der Suite 6, Prélude von Johann Sebastian Bach. Später folgten dem drei weitere Stücke, nämlich Intermezzo e…

Zwischen Propaganda und Aufklärung – Medien und Demokratie

Referentin: Frau Dr. Cora Stephan Am 13. März 2018 sprach Frau Dr. Cora Stephan zur Situation der Journalisten in Deutschland. Sie selbst hatte viele Jahre als Radio-Moderatorin und Journalistin gearbeitet und kennt daher den Betrieb von innen. Es ist auffällig, dass Journalisten gewisse Themen, welche als non-political correct bezeichnet werden könnten, entweder gar nicht oder…

Free Private Cities

Dr. Titus Gebel hat eine Vision: wie kann man eine Stadt realisieren in der die Gesellschaft keinen staatlichen Zwängen unterworfen ist? Ist das eine libertäre Utopie oder gibt es eine Möglichkeit diese Vision umzusetzen? Damit eine solche Stadt funktioniert und nicht in einem Chaos endet müssen Regeln existieren die jeder Bürger zu berücksichtigen hat. Also…

Von Rettern und Rebellen

Der Euro sollte ursprünglich als Krönung des europäischen Einigungsprozesses dienen; Krönungstheorie. Doch der Politik ging die Entwicklung zu langsam voran und deswegen wurde aus Krönung die Konvergenz. Nun wurde argumentiert, dass die Wirtschaftsräume schneller zusammenwachsen (konvergieren) wenn sie eine gemeinsame Währung besitzen.

Die Essenz der Österreichischen Schule

Dr. Michael von Prollius referierte in erfrischender Art über die Kernthesen der Österreichischen Schule. Sein Vortrag begann mit der Historie dieser alten Schule, die ihre Wurzeln im kaiserlichen Wien hatte (daher der Name). Wesentliche Vertreter wie Carl Menger, Böhm Bawerk, Ludwig von Mises und Friedrich August von Hayek prägten die Lehre in ihrer Entstehungsphase.Vor allem Carl…

Die Logik der Druckerpresse

Volker Schnabel, Analyst von Mack & Weise Vermögensverwaltung (Hamburg), referierte am 20. Oktober 2016 zu den Folgen der europäischen (und internationalen) Geldpolitik. Die Politik des billigen Geldes führt zu massiven Vermögensverlusten, während die Schuldner, hauptsächlich sind das die Regierungen, vom niedrigen Zins profitieren. So hat der Deutsche Haushalt alleine in 2015 +20 Mrd. Euro für den…